• Über

hegelianer

hegelianer

Monatsarchiv: Mai 2016

Kernsätze

02 Montag Mai 2016

Posted by Hedfeld in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Vielleicht bringt es dieser Satz am besten auf Punkt:

„Die Isolierungs-Chance, die anderen Zitaten anhaftet (z.B. einem Nietzsche-Wort), fehlt beim Hegel-Zitat. Dies ist seine Originalität die Verbindung mit der Quelle, mit dem Zusammenhang.“

In der Sekundärliteratur ist oft versucht worden, bestimmte Schlagwörter, gedankliche Bilder oder Kernsätze nutzbar zu machen. Da ist die Rose im Kreuz oder die Eule der Minerva oder Ausdrücke wie: „Das Wahre ist das Ganze.“

Bereits bei diesem Zitat lohnt es sich mit Hilfe von Adorno zu reflektieren, denn auch das Ganze ist ein Moment seiner selbst.Im Denken trifft das Ganze wieder erneut auf sich selbst, deshalb ist dies kein Regress oder Rückbezugsverbot, sondern eine Art Zugang zu allem was ist und durch Begriffe ausgedrückt werden kann. Sicherlich ein Grund dafür, dass die PdG mit der sinnlichen Gewissheit beginnt, in welcher die programmatischen Konflikte zwischen Einheit und Vielheit, Individuum und Gesellschaft bereits vorhanden sind.

Nähert man sich einem anderen Kernsatz aus Rph, nämlich: „Das was Wirklich ist, ist auch Vernünftig“, dann stellt man auch dort fest, dass Hegel mit dem Wirklichen bei weitem nicht die Realität meint, denn für Hegel existiert noch die Erscheinung und das nicht nur in der Phänomenologie, wobei sie dort eine fundamentale Rolle spielt. Liest man weiter, wird auch an dieser Stelle ein Bezug zum Recht und zur Erscheinung verstanden. Auf diese Weise wird der mögliche Kernsatz erneut in den Kontext der Hegelschen Philosophie gestellt.

Aktuelle Beiträge

  • Taylor
  • Hegel neu und alt
  • Hegel in a nutshell
  • Hegelianismus on the road
  • Hegelianismus neu gedacht

Neueste Kommentare

Sextus bei Methodenkritik

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeit am Begriff
  • Hegel gegen Hegel
  • Hegelianismus neu gedacht

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Taylor
  • Hegel neu und alt
  • Hegel in a nutshell
  • Hegelianismus on the road
  • Hegelianismus neu gedacht

Neueste Kommentare

Sextus bei Methodenkritik

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeit am Begriff
  • Hegel gegen Hegel
  • Hegelianismus neu gedacht

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie